PKV-Azubi deutschlandweit unter den besten seines Fachs
Wahnsinnsleistung! Unser Kollege Alexander Krecker hat eine Auszeichnung als einer der drei deutschlandweit jahrgangsbesten Papiertechnologinnen und Papiertechnologen bekommen.
Im Rahmen des Jahrestreffens der Ausbilderinnen und Ausbilder in der Papier- und Zellstoffindustrie im Papierzentrum in Gernsbach wurde im Dezember 2024 erstmals der Heinrich-August-Schoeller-Bestenpreis des Verbands DIE PAPIERINDUSTRIE verliehen. Diese Auszeichnung würdigt die drei jahrgangsbesten Papiertechnologinnen sowie Papiertechnologen und ist mit Preisgeldern sowie Bildungsgutscheinen der Bildungsakademie Papier im Förderverein Papierzentrum Gernsbach (FÖP) e. V. verbunden.
Ausgezeichnet wurde unser Kollege Alexander Krecker als drittbester Papiertechnologe seines Jahrgangs, weitere Auszeichnungen gingen an Michelle Veenker (Nordland Papier GmbH, Dörpen) und Paula Alwine Laackmann (Steinbeis Papier GmbH, Glückstadt). Alexander konnte nicht zur Verleihung in Gernsbach sein und wurde dort von Ausbilderin Regina Straßer vertreten – die Übergabe des Preises haben wir jetzt im Werk nachgeholt.
„Wir sind sehr stolz auf Alexander, er hat sich diese Auszeichnung durch ein wirklich überdurchschnittliches Interesse erarbeitet und genießt schon jetzt hohes fachliches und menschliches Ansehen im Kreis der Kolleginnen und Kollegen. Er ist dadurch auch ein Vorbild für andere und zeigt, was bei persönlichem Einsatz alles möglich ist“, hob Ausbilderin Regina Straßer hervor.
Dr. Benno Hundgeburt, Mitglied des Präsidiums und Vorstandsmitglied für den Bereich „Bildung und Ausbildung / Campus Gernsbach“ des Verbands, gratulierte in Gernsbach allen Prämierten und ihren Ausbildungsbetrieben und hob die Bedeutung der dualen Ausbildung für die Branche hervor: „Mit dieser Auszeichnung unterstreichen wir den hohen Stellenwert der beruflichen Bildung und würdigen die besten jungen Menschen mit viel Potential für ihren weiteren Werdegang in unserer Papier- und Zellstoffindustrie.“