Mit 59 Teilnehmenden aus der PKV hat das Unternehmensteam insgesamt 11.724 Kilometer in drei Wochen erradelt – im Wettbewerb STADTRADELN geht es darum, möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen.
Täglich erreichen bis zu 4.000 Tonnen Altpapier die PKV. Die Abteilung Logistik Rohstoffe sorgt für die Annahme und Einlagerung der verschiedenen Altpapiere auf dem Altpapierplatz und den zwei Außenlägern.
Ob blaue Wertstofftonne, öffentliche Altpapiercontainer oder direkt zum Recyclinghof: Jeder Privathaushalt kann selbst tätig werden und Papier und Karton auf möglichst direktem Wege recyceln.
Seit Februar 2022 ist Krieg in der Ukraine und die im Land verbliebenen Menschen benötigen lebensnotwendige Hilfsangebote. Sascha Renken hat einen besonderen Weg zur direkten Unterstützung vor Ort gefunden: Er fährt Hilfsfahrzeuge in die Ukraine.
In intensiver Vorarbeit haben wir Chancen für ein Wachstumsprojekt ausgelotet. Leider sagen die Rahmenbedingungen aber deutlich: Die Gesamtlage ist zu unsicher für eine so große Investition.
Um aktuelle politische Rahmenbedingungen für die Papierindustrie ging es bei einem Austausch zwischen den Abgeordneten Anne Janssen, Katharina Jensen und der PKV.